Hauptmenü (2)

In Fortsetzung einer bewährten Tradition werden auch in diesem Schuljahr die letzten Unterrichtstage ganz im Zeichen des projektorientierten Arbeitens stehen.

In der Zeit vom 12.06.2019 bis 14.06.2019 haben alle Schülerinnen und Schüler, die nicht an einer Klassen- oder Kursfahrt sowie am Betriebspraktikum teilnehmen, die Möglichkeit, sich in jahrgangsübergreifenden Gruppen mit einem ausgewählten Projektthema vertiefend zu beschäftigen.

In diesem Jahr werden wieder interessante und anspruchsvolle Projekte aus verschiedenen Themenbereichen zur Auswahl stehen, die von den Lehrerinnen und Lehrern unseres Gymnasiums vorbereitet und geleitet werden.

Hier findet Ihr die Liste aller Projektangebote. In Klammern sind jeweils auch die Projektleiter und die Zielgruppe angegeben.

Klickt auf den Projekttitel, um mehr zu erfahren. 

1. Berlin und Literatur (Frau Kalweit, 5-7)

2. Bestattungskulturen (Frau Köcher, 7)

3. Camcarpets - optische Täuschungen (Frau Thiel-Klein, 5-7)

4. English Comedy (Frau Rasmussen, 5-7)

5. Faszination Japan (Frau Berndt, 7

6. Geometrische Rätsel (Herr Fromm, 5)

7. Hellersdorfer Herbarium (Frau Ernst, 5-7)

8. Jugger -Trendsport (Frau Spieler, Frau Krohn, Frau Kühnel, 5-7)

9. Klima/Umwelt in einfacher Sprache (Frau Brendel, 5-7)

10. Kunstdruck (Herr Friedemann, 5-7)

11. Museum ist langweilig? (Herr Berger, 5-7)

12. Löten (Herr Mertens, Herr Staroske, 7) 

13. Piñata bauen und Spanisch lernen (Frau Schulte, Frau Schenk, 5-7) 

14. Tierfiguren basteln (Frau Jordanowa, 5) 

15. Rhythm is it (Frau Schreyer, 5-7) 

16. Ukulele (Herr Urban, 5-7)

17. Ultimate Frisbee (Herr Ruft, 5-7)

18. Wir machen blau (Frau Höhne, 7)

19. Chor (Herr  Steuer, Frau Stark, 5-7))

  

 

>> Raumplanung für die Projektwoche <<