Am 29. und 30. September 2008 besuchte Sally Perell unsere Schule. SchülerIinnen der Jahrgangsstufe 13 konnten seine Lesung besuchen und beschäftigten sich mit der Verfilmung seines Lebens unter dem Titel „Hitlerjunge Salomon“ im Rahmen des Geschichtsunterrichts.
Eine Erinnerung an eine deutsche Vergangenheit
Am 11. November 2015 wurde in der Aula des Melanchthon-Gymnasiums im Berli-ner Bezirk Marzahn-Hellersdorf die begehbare Ausstellung „Gewalt hinter Gittern – Gefangenenmisshandlungen in der DDR“ eröffnet. Sie ist ein Projekt der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen und zeigt auf sehr realistische und gerade des-halb sehr erschütternde Weise, wie das SED-Regime in der DDR mit oppositionell eingestellten oder einfach auch nur andersdenkenden Menschen umging.
Weiterlesen
Aus der Arbeit an der (ehemaligen) Max-Reinhardt-Oberschule wird das Kooperationsprojekt „Denkwerk Kunstgeschichte: Bildung durch Bilder” mit dem Kunsthistorischen Institut der FU und der Robert-Bosch-Stiftung fortgesetzt.
Weiterlesen