Geschrieben von: Fabienne und Mathilda (9b)
Am Donnerstag, dem 09. Juni 2022 konnten wir, die 9b, am Wissenschaftsstandort Adlershof die Gelegenheit nutzen, an einer geführten Tour mit jeweils zwei Betriebsbesichtigungen teilzunehmen.
Der Tag begann nach dem Einchecken mit einer Messe im „Bunsensaal“, bei der die Schüler*innen die Möglichkeit hatten, sich an mehreren Ständen bekannter Firmen über Ausbildungen und Studiengänge zu informieren. Nebenbei konnte ein kleines Quiz gelöst werden, bei dem Fragen über einzelne Stände gestellt wurden. Nach der Messe begannen die Touren für die Betriebsbesichtigungen. Wir konnten im Voraus eine von elf möglichen Touren wählen und besuchten diese in der Zeit von 11:00-14:00 Uhr. Zwischen den beiden Betriebsbesichtigungen gab es eine Pause, in der für Snacks mit Obst und Wraps gesorgt war.
Mögliche Betriebe, die in den Touren vorkamen, waren:
Bauer, das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung, EBK Krüger, Bruker Nano, das Ferdinand-Braun-Institut, Gegenbauer, PicoQuant, Kone, eine Lehrwerkstatt der Humboldt-Universität, Polyprint, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt, JENOPTIK, kba, AEMtec, Modis und Krüger.
Die Veranstaltung bot uns eine gute Möglichkeit, Berufe und Ausbildungen kennenzulernen. Die einzelnen Betriebsbesichtigungen waren verschieden spannend und es war schade, dass wir nur an einer der Touren teilnehmen und so nur zwei der vielen Betrieb kennenlernen konnten. Außerdem waren die Pausen relativ kurz, jedoch bot das den Firmen mehr Zeit, ihre Ausbildungsangebote vorzustellen.