Geschrieben von: Polly (10c)
Nachdem im September 2021 unsere Austauschschülerinnen, eine Woche bei uns zu Gast waren, konnten es Annalena, Liliana und ich (Polly) kaum aushalten, sie wiederzusehen, und da es für uns alle das erste Mal in der Türkei sein sollte, machte uns diese Tatsache mindestens genauso aufgeregt wie die, des Fluges dort hin… zumindest für ein Paar von uns. Begleitet wurden wir die ganze Woche von Herrn Karlik und Frau Martinez, ohne die das Ganze sicher nicht möglich gewesen wäre. Ein großes Dankeschön!
20.11.2022 - Sonntag
Und dann ging es auch schon los. Um fünf Uhr trafen wir uns alle am Flughafen; die Koffer gefüllt mit Gastgeschenken. Von Berlin flogen wir nach Istanbul und von dort aus direkt weiter nach Adana. Der Ausblick war unglaublich, aber die ersten richtigen Einblicke erhielten wir erst während der Busfahrt zu unseren Gastfamilien in Mersin:
Palmen, wohin man auch sah, vereinzelte Moscheen, kleine Läden an den Seiten und wie wir später erfahren würden „Azān“ Türme, die über den Tag verteilt zum Gebet aufrufen.
Und dann sahen wir endlich unsere Gastschülerinnen und die Menschen, die wir schon bald als Familie bezeichnen konnten, und die uns mit offenen armen willkommen hießen. Danach trennten sich unsere Wege und der lange ereignisreiche Tag ging zu Ende.
21.11.2022 - Montag
Der Morgen begann bereits anders als gewohnt, nach einem türkischem Frühstück und den Klängen von Azān trafen wir in der Schule mit den anderen Austauschschüler*innen (aus Litauen, Polen und später auch Italien) zusammen. Zu diesem Kennenlernen gehörten Präsentationen über die jeweiligen Schulen.
Im Anschluss durften wir uns am Buffet stärken und erhielten eine kreative Führung durch die Schulküchen, die Turnhalle, den Schulgarten,…
22.11.2022 - Dienstag
Wir haben den Unterricht begleitet. Der Deutschunterricht bestand ausschließlich aus Dialogen ohne Aufschreiben. Weitere angebotene Fremdsprachen sind Englisch und Russisch. Nach der Schule fuhren wir zu „Arbella“ und wir konnten zusehen, wie Nudeln in einer Fabrik hergestellt werden.
In der Abbildung ist zwischen den Flaggen eine Abbildung von Mustafa Kemal Atatürk aufgehangen.
Atatürk=Vater der Türken
https://de.wikipedia.org/wiki/Mustafa_Kemal_Atatürk
23.11.2022 - Mittwoch
In der Schule nahmen wir an einem Recyclingworkshop teil: Flaschen wurden dekoriert und zu Vasen verschönert, CD`s wurden zu Wandbildern, T-Shirts wurden zu Beuteln, aus Tannenzapfen wurde Weihnachtsdeko und aus Mundspateln Bilderrahmen hergestellt.
Anschließend spielten wir ein Gemeinschaftsspiel und wir besuchten zwei geschichtliche Museen.
Das Highlight des Tages war der Besuch einer Moschee und wir durften bei religiösen Ritualen zusehen.
24.11.2022 - Donnerstag
Heute war großer Ausflugstag. Nach einem ersten Stop an beeindruckenden Ruinen und einem wahnsinnig starken Regen, ging es weiter zu „Hell and Heaven“. Wegen des starken Regens, konnten wir nur die Höhle „Heaven“ besuchen, viele Stufen bergab.
„Hell“ ist der höherer Ort, dessen Anstieg so anstrengend ist, dass es einem vorkommt wie der Weg in die Hölle. Danach ging es noch zum Strand.
25.11.2022 - Freitag
An diesem Tag fand der Abschlusstag für uns Austauschschüler*innen in der Schule statt.
Nach einer Musikeinlage für uns, begann das gemeinsame Tanzen türkischer Tänze, die wir so kennenlernen konnten. Für uns gab es kleine Geschenke.
Der Tag klang aus mit Familienzeit und Freizeitpark.
26.11.2022 - Samstag
Geendet hat es dort, wo es begonnen hat: An einer Bushaltestelle in Mersin. Der Abschied war sehr emotional, weil man in der Ferne eine Familie und neue Freunde gefunden hat!
Die Zeit in der Türkei war für uns alle unvergesslich und wir schätzen uns so dankbar für diese Möglichkeit. Also was nehmen wir aus diesem Austausch mit?
Seit dem Austausch ist eine Woche vergangen, seitdem schreiben Zeynap (meine Austauschschülerin) und ich ab und zu.
Die Zeit in der Türkei war für uns alle unvergesslich und wir schätzen uns so dankbar für diese Möglichkeit. Es ist so wichtig über seinen eigenen Tellerrand zu blicken und zu erleben was die Welt alles für uns bereit hält.