Suche

Schulsozialarbeit am Melanchthon Gymnasium

Seit Januar 2019 gibt es am Melanchthon Gymnasium, in Zusammenarbeit mit der Technischen Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH, das Angebot der Schulsozialarbeit.

Technischen Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH

Seit dem Schuljahr 2024/2025 wird die Schulsozialarbeit von Frau Heinrichs, Frau Titze und Frau Walter gestaltet.

Die Schulsozialarbeit befindet sich im Haus 2, Raum 019, im Kellergeschoss des Gebäudes. Während der Pausenzeiten ist ein Besuch der drei Sozialarbeiterinnen in der Regel möglich. Darüber hinaus können Termine individuell vereinbart werden – persönlich, telefonisch, per E-Mail oder über itslearning. Sollte das Büro nicht besetzt sein, ist eine telefonische Kontaktaufnahme von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 15:00 Uhr möglich.

 
Kontakt:
Madeleine Heinrichs (Jg. 5, 8 und Oberstufe)
Tel.: 0171-2256795
 
Michelle Titze (Jg. 7, 10 und Oberstufe)
Tel.: 0157-85545853
 
Charlene Walter (Jg. 6, 9 und Oberstufe)
Tel.: 0151-72977665

Unsere Angebote:

für Schüler*innen

  • Es ist uns wichtig, einen geschützten Raum zu schaffen, in dem ihr unter dem Prinzip der Freiwilligkeit eine individuelle, wertfreie und vertrauliche Beratung bei schulischen, familiären und/ oder persönlichen Angelegenheiten erhaltet.
  • Vermittlung zu verschiedenen weiteren Hilfen (Beratungsstellen, Freizeitangeboten…)

für Eltern

  • Beratung und Unterstützung im Kontext Schule und bei Erziehungsfragen
  • Beratung und Vermittlung zu weiteren Anlaufstellen (Beratungsstellen, Behörden, andere Institutionen…)

für Lehrer*innen

  • vertrauliche kollegiale Beratung
  • Beratung, Begleitung und Unterstützung bei herausfordernden Schüler*innen und Gruppen
  • Unterstützung bei pädagogischen Aktivitäten und Projekten

Inklusion

  • Mitarbeit in interdisziplinären Arbeitsgruppen zum Thema diversity und Inklusion