In der Woche vom 12.-14. März 2025 durften wir (Daniel, Kyra, Lea und Zuzanna) aus dem Geografie-LK aus der Q2 dank des Rotary-Club nach Brüssel fahren.
Der Rotary-Club Berlin-Tiergarten unterstützt das Melanchthon-Gymnasium seit vielen Jahren mit Rat und Tat und hat uns auch in diesem Jahr die Reise ermöglicht. Dafür danken wir den Rotariern und insbesondere Herrn Fabricius, der uns auf der inspirierenden Reise begleitet hat. Das Projekt stand ganz unter dem Motto des europäischen Zusammenhalts. Deswegen haben wir das europäische Viertel Brüssels zusammen mit den Schülern einer Pariser Schule erkundet.
Die Stadt Brüssel zeigt mit ihren vielen verschiedenen Kulturen und Sprachen, wie europäischer Zusammenhalt funktionieren kann und beherbergt natürlich mit einem Teil des Europäischen Parlaments sowie der Europäischen Kommission auch das Herz der Demokratie Europas. Dieser Zusammenhalt muss bewahrt werden, weil nur so auch das europäische Friedensprojekt weiterhin gelingen kann, denn „auf Freunde schießt man nicht“.
Daniel, Kyra, Lea und Zuzanna
Geografie-LK von Frau Oldenburg