Am 17.01.2025 durfte unser Mathematik-WPU-Kurs zusammen mit vereinzelten Schülern des Mathematik Leistungskurses einen spannenden Tag an der Universität Potsdam verbringen. Dabei bekamen wir nicht nur einen Einblick in das Universitätsleben, sondern auch, wie hier Mathematik auf einem höheren Niveau vermittelt wird.
Der Tag begann mit einer 90-minütigen Vorlesung. Obwohl die Inhalte sehr interessant waren, fiel es uns größtenteils schwer, dem anspruchsvollen Stoff zu folgen. Zudem war die Dauer der Vorlesung durchaus herausfordernd, da es ungewohnt war, so lange konzentriert zuzuhören. Dennoch war es spannend zu sehen, wie eine echte Universitätsvorlesung abläuft und wie Studierende lernen. Nach einer kurzen Pause hatten wir die Gelegenheit, mit einem Mathematik-Professor ins Gespräch zu kommen. Er gab uns wertvolle Einblicke in das Studium und die verschiedenen Möglichkeiten, die sich nach einem Mathematikstudium bieten. Besonders hilfreich war, dass er unsere Fragen sehr ausführlich beantwortete und uns so eine realistische Vorstellung vom Studium vermitteln konnte. Ein weiteres Highlight des Tages war die praktische Übungssession. Hier konnten wir selbst mathematische Aufgaben auf einem höheren Niveau lösen. Einige Aufgaben waren durchaus anspruchsvoll, aber durch die Zusammenarbeit in kleinen Gruppen haben wir viel gelernt und gemeinsam Lösungen erarbeitet. Es war mal eine andere Erfahrung, sich mit kniffligen mathematischen Problemen auseinanderzusetzen und selbst aktiv zu werden um zu versuchen den gesamten mathematischen Prozess nachzuvollziehen.
Besonders auffällig war für uns, dass Mathematik an der Universität ganz anders vermittelt wird als in der Schule. Während wir in der Schule oft einfach nur Formeln anwenden, wurde in der Universität Wert daraufgelegt, dass wir die mathematischen Konzepte wirklich verstehen. Der Fokus liegt darauf, dass jeder Schritt nachvollzogen werden kann, Beweise geführt werden und Zusammenhänge genau erklärt werden. Diese Herangehensweise war für uns sehr spannend und hat uns gezeigt, wie tiefgehend und logisch Mathematik wirklich ist.
Zum Abschluss fand eine Feedback-Runde statt, in der wir unsere Eindrücke teilen konnten. Der Tag war insgesamt eine wertvolle Erfahrung. Trotz kleiner Herausforderungen, wie der langen Vorlesung, hat uns der Besuch an der Universität Potsdam viele interessante Einblicke gegeben und uns gezeigt, wie vielseitig Mathematik sein kann. Wir bedanken uns herzlich bei der Universität Potsdam und allen Beteiligten für diesen informativen und spannenden Tag!